top of page

Meine Bilanz und mein Blick nach vorn.

Viele persönliche Gespräche in den zurückliegenden Wochen und Monaten haben mich bestärkt, schon zu einem frühen Zeitpunkt meine Entscheidung für eine erneute Kandidatur als Bürgermeister bekannt zu geben. Ich habe dabei viel Zuspruch und Unterstützung von meiner Familie sowie von Freunden und Bekannten erfahren. Ganz wichtig ist mir aber auch, dass die Ratsfraktionen und Parteien der CDU, der SPD, der Grünen und der FDP meine Kandidatur wünschen und unterstützen. Dies ist sicherlich das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zum Wohle unserer Gemeinde in der zu Ende gehenden Legislaturperiode und ein besonderes Zeichen der überparteilichen Zusammenarbeit in Weeze und Wemb. Nach wie vor verstehe ich mich als unabhängiger Bürgermeister, der für alle Bürgerinnen und Bürger in Weeze und Wemb ansprechbar ist und bleibt. Die Interessen, Wünsche, Sorgen und Nöte aller Menschen vor Ort sind mir wichtig. Gerne setze ich meine Kraft und Erfahrung in einer weiteren Amtszeit dafür ein, gute Lösungen im Sinne der Gemeinde Weeze zu finden. Als gebürtiger Weezer liegt mir meine Heimatgemeinde sehr am Herzen. Ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass erfolgreiche Gemeindearbeit ein Gemeinschaftswerk ist. Dafür sind alle hier lebenden Menschen wichtig und viele Bausteine nötig: Ehrenamt in der Jugend- und Seniorenarbeit, Vereine, Sport und Kultur – aber auch Sicherheit, erfolgreiche Wirtschaftsförderung und eine funktionierende, moderne Verwaltung. Ich möchte die Zukunft von Weeze und Wemb mit Ihnen und Euch gemeinsam gestalten, an den wichtigen politischen Themen und begonnenen Projekten mit Leidenschaft weiterarbeiten sowie neue Vorhaben auf den Weg bringen. Im Wahlkampf unterstützt mich auch dieses Mal ein eigenes Wahlkampfteam mit unterschiedlichen Persönlichkeiten aus verschiedenen politischen Strömungen. Hierfür bin ich außerordentlich dankbar. Gemeinsam werben wir für eine hohe Wahlbeteiligung und Ihre/ Eure Zustimmung für die demokratischen Kräfte bei den anstehenden Kommunalwahlen in Weeze und Wemb. Es bleibt bei meiner Entscheidung, als unabhängiger Bürgermeisterkandidat anzutreten. Dies begründet sich darin, dass ich mich so voll und ganz auf die Bedürfnisse aller Menschen konzentrieren kann, die in der Gemeinde Weeze ein gutes Leben führen wollen – eben unabhängig von Alter, Geschlecht, Parteizugehörigkeit, Religion oder Herkunft. Projekte und Ideen wurden erfolgreich angegangen oder werden zurzeit vorbereitet. Es gibt weiterhin viel zu tun. Gerne möchte ich Ihr und Euer Bürgermeister bleiben, um Weeze und Wemb in eine gute Zukunft zu führen. Dabei hilft mir ein großes Netzwerk, bestehend aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern, lokalen Entscheidern, Politikerinnen und Politikern, welches ich in meiner ersten Amtszeit als Bürgermeister sukzessive ausbauen konnte. Überdies habe ich in den letzten Jahren und mit den gemachten Erfahrungen ein gutes Gespür für das politisch Machbare erlangt. Als Bürgermeister muss ich unsere schöne Gemeinde nicht neu erfinden. Allerding sollten wir Weeze und Wemb gemeinsam zukunftsfest machen. Das haben nicht zuletzt die diversen Krisen der letzten Jahre deutlich gezeigt. Aus diesem Grund richte ich den Blick optimistisch nach vorne und möchte mit Ihnen und Euch eine Vorstellung davon entwerfen, wie wir in den nächsten Jahren zufrieden zusammenleben wollen – in einer erfolgreichen und solidarischen Gemeinschaft, wirtschaftlich stabil und mit maßvollem Wachstum. Daher bitte ich um Ihr und Euer Vertrauen – und natürlich um Ihre und Eure Stimme am 14.September 2025. Lernen Sie mich und meine Ziele als Bürgermeister auf den folgenden Seiten kennen — oder besser noch: Sprechen Sie mich direkt an. Ihr und Euer Georg Koenen

Weeze.png

Mein Weg –
Erfahrung für Weeze und Wemb

Familie

Geboren wurde ich am 12. Februar 1969 als jüngster von drei Brüdern. Aufgewachsen und groß geworden bin ich auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern Theo und Anneliese Koenen auf dem Laar in Weeze.

Meine Kindheit und Jugend in Weeze waren geprägt von der Gemeinschaft in Weeze, meiner Zeit als Messdiener, der katholischen Landjugend Weeze, insbesondere aber von meiner Leidenschaft für den Fußball beim TSV Weeze.
 
Mit meiner Frau Michaela bin ich seit 1997 glücklich verheiratet. Wir haben zwei erwachsene Söhne, Ron (25) und Henk (19). Meine Familie ist mein großer Rückhalt. Sie hat mich ermuntert und bestärkt, in einer weiteren Amtszeit als Bürgermeister Verantwortung für Weeze und Wemb zu übernehmen. Auf sie kann ich mich immer verlassen.

JulianHukePhotography_Full--6.jpg
Bildschirmfoto 2025-08-12 um 23.08.10.png

Beruf

Nach meinem Abschluss am Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Kevelaer, dem Wehrdienst und dem Beginn meiner Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, arbeite ich seit 1990 bei der Gemeindeverwaltung Weeze in verschiedenen Funktionen. Gerne habe ich Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernommen – vom Bauamt bis hin zur Leitung des Fachbereichs Ordnung, Soziales und Jugend.

Seit 2020 darf ich als Bürgermeister die Entwicklung unserer Gemeinde aktiv mitgestalten, was mir große Freude bereitet. In dieser Zeit haben wir in Weeze und Wemb gemeinsam mit Rat, Verwaltung, engagierten Bürgerinnen und Bürgern große Herausforderungen bewältigt: die Folgen der Corona-Pandemie, die Energiekrise, die Flüchtlingssituation und die kommunalen Herausforderungen im Zuge vieler internationaler Krisen.

Diese Erfahrungen haben mich geprägt und ein großes Netzwerk ist entstanden, auf welches ich zurückgreifen kann. Neben den Ansprechpartnern vor Ort arbeiten wir in Weeze eng mit dem Kreis Kleve, den Mandatsträgern im Landtag und Bundestag, der Bezirksregierung und überregionalen Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.

Durchdachtes Krisenmanagement, verlässliche Teamarbeit und der enge Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sind für mich selbstverständlich geworden.

KONTAKT

Sie wollen mich lieber persönlich kontaktieren und näher kennenlernen, sehr gerne:

Vielleicht ist ein passender Termin für Sie und Euch dabei… Herzliche Einladung an alle Weezer und Wember Bürgerinnen und Bürger! Ich freue mich auf gute Begegnungen und Gespräche.

Bürgertelefon

0160 98 22 91 35


E-Mail

© 2025 Georg Koenen

bottom of page